Tierarztpraxis mit Chirurgie in Wuppertal
Operationen & Chirurgie
Unsere Operationsabteilung verfügt über baulich und funktional getrennte Bereiche. So schaffen wir die besten Voraussetzungen für kleine und große Operationen bei Hund, Katze, Kleintier oder Heimtier. Wir legen starken Wert auf besonders hygienische Bedingungen. Wir arbeiten mit einer gut steuerbaren Inhalationsnarkose, bei Heimtieren auch mit Narkose-Box. Diese Narkose-Boxen ermöglichen es uns, Heimtierpatienten sehr stressarm in Narkose zu versetzen.
Im Vorfeld jeder Operation oder einem chirurgischen Eingriff beraten wir Sie als Tierbesitzer ausführlich zu den Risiken, dem Ablauf, nötigen Voruntersuchungen (z.B. Blutuntersuchung oder Röntgen) und natürlich hinsichtlich der zu erwartenden Kosten.
Welche Operationen führen wir durch?
- Kastrationen von männlichen und weiblichen Tieren
- Weichteilchirurgie
- Wundbehandlung und Wundmanagement
- Zahnbehandlungen, Zahnextraktion, Zahnpolitur
- Tumorentfernung
- Augenoperationen (z.B. Anlegen von Binde- und Nickhautschürze)
- Nickhautdrüsenvorfall (Cherry Eye) beim Hund
- Ohrpolypenentfernung
- Amputationen (bei med. Indikation)
Für orthopädische Chirurgie arbeiten wir eng mit spezialisierten Tierärzten zusammen und können an geeignete Tierkliniken überweisen.
Stationäre Betreuung & Versorgung
Nach einer Operation mit Narkose hat Ihr Tier natürlich die Möglichkeit, ungestört und stressfrei wieder zu sich zu kommen. Unsere Aufwachbereiche sind für Hunde und Katzen getrennt. Hier werden die frisch operierten Tiere versorgt. Eine wirkungsvolle Infusions- oder Schockbehandlung können wir ebenfalls durchführen.
Wie läuft eine Tieroperation ab?
Alle Operationen, mit Ausnahme von Notfällen, werden vorgeplant. Auch die Patienten müssen entsprechend vorbereitet werden. Bei Hund und Katze ist ein nüchterner Magen notwendig. Genauere Instruktionen erhalten sie vor dem geplanten Eingriff. Am Tag der Operation wird der Patient nochmals gründlich untersucht. Sie können Ihren Schützling bei der Narkoseeinleitung in den Behandlungsraum begleiten. Sobald die Patienten dann tief schlafen werden sie zügig in die Operationsvorbereitung verlegt und dort das Wundgebiet weitflächig rasiert. Nach Reinigung und Desinfektion kann der Patient dann im Operationssaal an die Inhalationsnarkose angeschlossen und beatmet werden. Nach der Operation wachen die Patienten in ruhiger Atmosphäre, nach Hund, Katze und Heimtier getrennt im stationären Bereich auf. Die meisten Patienten können schon am selben Tag wieder nachhause entlassen werden. In schwerwiegenden Fällen kann jedoch auch eine Betreuung über Nacht nötig sein Nach jeder Operation besprechen wir mit Ihnen Verlauf und Nachsorge. Eine ausreichende Schmerzausschaltung auch in den Tagen nach der Operation ist uns besonders wichtig. Viele Tiere zeigen Schmerzen nicht und leiden still.
Haben Sie Fragen hierzu?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen bei Ihren Fragen mit hilfreichen Antworten zur Seite. Rufen Sie uns einfach während unserer Öffnungszeiten in der Tierarztpraxis an und vereinbaren Sie einen Termin. Wir sind Ihr Ansprechpartner als Tierarztpraxis in Wuppertal-Barmen wenn es z.B. um allgemeine Tiermedizin, chirurgische Eingriffe, Zahnheilkunde oder Homöopathie für Kleintiere, Hunde, Katzen, Vögel oder Heimtiere geht.
Diese Seite weiterempfehlen:




